GUNFUN
  • Start
  • MY GUNS
  • MEDIEN
  • KURSE
    • TECHNIKEN
    • DRILLS ZONE
    • DRILLS @ HOME
  • Bereit sein
    • First Aid
    • Ausrüstung
    • Home Defende
    • NOTFALL- NAHRUNG
  • INFO
    • IMPRESSUM
    • Neue Seite
  • KONTAKT

Notfall- Nahrung ​

​Vorsorge ist besser als das Nachsehen haben.

​Mögliche Szenarien, die dich eine Zeitlang von der Wasser-, Lebensmittel- oder Stromversorgung abtrennen sind nicht unwahrscheinlich. Auch in der Schweiz häufen sich Umweltkatastrophen und Dürren. Stromausfälle kommen auch immer wieder mal vor und die Coronazeit, die Inflation, sowie der Ukrainekrieg belegen, dass die Versorgung in Schweiz schnell gestört werden kann. Supermärkte ordern just-in-time und haben keine großen Lagerbestände.  Die Welt wird leider derzeit nicht sicherer, deshalb ist es vorausschauendes Handeln, wenn man sich etwas vorbereitet und einen Notvorrat mit den notwenigsten Dingen zu Hause hat um sich und seine Familie abzusichern, durchaus sinnvoll.
​LEBENSMITTEL
Lebensmittel

Es gibt einige Verfahren, Lebensmittel länger haltbar zu machen, wie zu Grosi's Zeiten z.Bsp. einmachen in Konfigläser oder einfrieren, einsalzen / pökeln oder modernere wie Wasser entziehen, Konserven etc.

​Alle Varianten haben Vor.- und Nachteile, bei getrockneten Produkten muss immer Wasser zugeführt werden, diesgilt nicht nur für gefriergetrocknete Produkte, sondern auch Reis und Nudeln heisst also wir brauchen immer Wasser.
Wasser ist oder sagen wir dann oft kann knapp oder zu "wertvoll", alternativ sind Konserven eine gute Variante, im Notfall können diese Produkte auch kalt verzehrt werden. Bei Lebensmittel welchen das Wasser entzogen wurde müssen meist zudem noch erhitzt/erwärmt werden, dieser Vorgang braucht dann eben wieder Energie in Form von Hitze. 
Konserven haben leider ein hohes Gewicht und sind unförmig, heisst sie brauchen viel Platz, wogegen ein 5 kg Sack Reis relativ wenig Platz einnimmt. Im übrigen kann man Reis und Nudeln auch kalt zubereiten und essen.
​
​Die aus meiner Sicht optimalsten Lebensmittel für die Prepper- Liste und deinen Prepper- Vorrat daheim sind:
  • Nudeln, am besten Spaghetti, da diese sich sehr platzsparend lagern lassen. Ich kenne Menschen, die können allein mit Nudeln und Ketchup locker problemlos zwei Wochen überleben.
  • Reis, am besten weiße Reissorten, da diese am haltbarsten sind.
  • Haferflocken bringen Energie und sind vielfältig verwendbar
  • Gemüsekonserven, wie Erbsen, Bohnen oder Mais. Die Auswahl ist im Handel sehr groß.
  • Obstkonserven, zum Beispiel Aprikosen, Birnen oder Pfirsiche. Auch Ananas sind sehr zu empfehlen, da diese viele Spurenelemente enthält und man der Ananas eine entzündungshemmende Wirkung nachsagt. Zudem fördert sie die Durchblutung und regt die Verdauung an. 
  • Fischkonserven  sind sehr wichtig. Fisch enthält leicht verdauliches und hochwertiges Eiweiß, hat viele Vitamine und Spurenelemente.
  • Fleischkonserven bringen schnelle Energie.
  • Fertiggerichte in Dosen sind schnell zubereitet und man kann sie zur Not auch kalt essen. Der Nähstoffgehalt ist zwar nicht besonders hoch, man wird jedoch schnell satt.
  • Ketchup enthält viel Zucker und damit viel Energie. Es macht Grundlebensmittel, wie Nudeln oder Reis schmackhafter und hält recht lange. Ketchup ist für mich unverzichtbar auf meiner Prepper Liste.
  • Zucker
  • Salz
  • Honig, bringt viel Energie und ist zudem entzündungshemmend.
  • Dosenbrot hält sehr lange und ist reich an Kohlenhydraten.
  • Energieriegel
  • Trockenobst
Besonders geeignet sind auch spezielle Camping- und Militär- und Prepperlebensmittel. Diese sind extra dafür ausgelegt, eine lange Haltbarkeit zu haben und sich schnell zubereiten zu lassen. Beispiele dafür sind zum Beispiel die gefriergetrockneten Gerichte von Tactical Foodpack* oder das BP ER Elite Emergency Food*, das u.a. speziell für Militär und Spezialkräfte entwickelt worden ist und sich durch eine extrem lange Haltbarkeit auszeichnet.
​
​WASSER
Wasser
Auf dem Platz 1 einer jeden Prepper Liste sollte Trinkwasser stehen. Wasser ist das wichtigste Lebensmittel, dass du in deinem Notvorrat haben musst, denn ohne bist du nach wenigen Tagen am Ende deiner Kräfte. Da jedoch auch Wasser mit der Zeit untrinkbar wird, solltest du dich damit beschäftigen, wie man Wasser haltbar machen kann. Bedenke Wasser braucht man auch für andere Dinge nicht nur zum trinken, Hygiene, Reinigung etc. 

Wasser in Flaschen
Hast du schon einmal auf die Flaschen geschaut, die du gekauft hast? Auch Wasser hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Dieses liegt in der Regel bei zwei Jahre, nach der Abfüllung, bei Glasflaschen und einem Jahr bei Kunststoffflaschen. In der Regel, kann man dieses Wasser zwar noch lange darüber hinaus trinken, es ist dann grundsätzlich noch haltbar, doch bilden sich mit der Zeit auch hier Keime und Bakterien
​
​KOCHEN / ZUBEREITUNG

​Kochen / Zubereitung (in Bearbeitung)
- Grundzubereitungsarten
- Ressourcen wie Wasser oder Brennholt/ Gas sparen
- Vermeiden von Gerüchen welche andere anlocken
- Wie erkenne ich verdorbene Lebensmittel

Gunfun


​Pages


MY GUNS

MEDIA

KURSE

BEREIT SEIN

INFO

​KONTAKT

​Links


IMPRESSUM

 copyright by  marcus schoeberl
  • Start
  • MY GUNS
  • MEDIEN
  • KURSE
    • TECHNIKEN
    • DRILLS ZONE
    • DRILLS @ HOME
  • Bereit sein
    • First Aid
    • Ausrüstung
    • Home Defende
    • NOTFALL- NAHRUNG
  • INFO
    • IMPRESSUM
    • Neue Seite
  • KONTAKT