Pistolen Cal.9 mm Parabellum
|
Meine Glock19 Gen5
Glock (Kurzdistanz-Pistole) — Technische Beschreibung Die Pistole wurde in den 1980er-Jahren für das österreichische Bundesheer entwickelt und wurde/ist als Dienst- bzw. Sekundärwaffe in militärischen Einheiten und bei Polizeikräften verschiedener Staaten im Einsatz. Generationenstand: Aktuelle Modelle sind in der fünften Generation(Gen5)verfügbar. Konstruktionsmerkmale
Eigene Nutzung: etwa 9’000 Schuss ohne nennenswerte Beeinträchtigung der Funktion — die Waffe zeigte weiterhin zuverlässigen Betrieb unter allen Einsatzbedingungen. |
|
Meine SIG 210 7 P49
Entwickelt für die Schweizer Armee, ist die SIG 210 ein Garant für Präzession und Zuverlässigkeit. Gerade bei Sportschützen steht sie immer noch hoch im Kurs und ist sehr beliebt. Gute erhaltene Waffen erzielen immer noch einen sehr hohen Wiederverkaufspreis. Jedoch für das sportliche ISPC Schiessen ist die SIG 210 nicht geeignet. Sie ist und bleibt jedoch immer einer meiner Favoriten, wenn jedoch eher für das statische Schiessen im Stand für 25 und 50 Meter. Der sensible Trigger ist gewöhnungbedürftig. |
|
Meine CZ SP-01 Shadow 1
wurde als Dienstwaffe konzipiert, sie eignet sich bestens für Sportschützen und ist auf 25 und 50 Meter sehr genau. Auseinanderbau und Zusammenbau sind anspruchsvoller. Da es sich um eine Voll- Stahl Waffe handelt, hat die Pistole ein hohes Gewicht. Was nicht jedem liegt. Ich bevorzuge Voll-Stahl Waffen, da sich der Rückschlag besser ausbalancieren lässt. Die CZ ist zuverlässig und es macht Spass mit ihr zu schiessen. |
|
Bevorzugte Munition (Praxis- Erfahrung)
|